Rundgang 2023
Ein paar Eindrücke von unserem Rundgang im 25. Jahr
Über die Kunstschule Bewerbung und Anmeldung
Die Kunstschule in Vluyn wurde 1998 als eine gemeinnützige Privatschule geründet.
Unser Ausbildungssystem ist in Klassen gegliedert: die Elementarklassen 1- 4 (Grundschule), Förderklassen 1 – 4 (7.-10. Schuljahr), Sekundarklassen 1 – 4 (Oberstufe) und die Erwachsenenbildung.
Kurse für Erwachsene bilden eine Ausnahme und sind themen- und zeitgebunden.
Die phantasievolle Vielfalt des kunstunter-weisenden Unterrichts durch die Dozenten macht die Kunstschule aus. Sie bietet Orientierung und Anleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich der Bildenden Kunst. Hier gibt es Zeit und Raum für Unterstützung und Experiment in allen gestaltenden Bereichen mit professioneller Anleitung.
Warum wird in der Kunstschule in Klassen unterrichtet?
Der Vorteil des Klassensystems liegt in der Kontinuität der praktischen Projektarbeit, des Schülerkontaktes untereinander und der künstlerischen Erfahrung der anleitenden KunstdozentInnen.
Der regelmäßige Besuch einmal in der Woche in einer bestimmten Klasse regt die Phantasie und Kreativität an. So erreichen wir eine anregende Kommunikation und Aktion zwischen SchülerInnen und KünstlerInnen, was die Einbindung in eine Klasse verstärkt.
Wie viele SchülerInnen sind in einer Klasse?
In allen Klassen nehmen maximal 8 SchülerInnen teil. In den Erwachsenen-Ateliers und den Erwachsenen-Kursen ist die Teilnehmeranzahl 6 Personen. Die Workshops sind je nach Projekt anders geregelt.
Wie viel beträgt das monatliche Schulgeld in den Klassen?
Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchen einmal in der Woche eine Klasse mit zwei Unterrichtsstunden (90 Minuten). Für diesen Unterricht beträgt das Schulgeld monatlich 74,00 €uro.
Die Erwachsenen-Kurse, Montag | Bildhauerei,
Mittwoch | Malerei,
Donnerstag | Bildende Kunst, haben jeweils eine unterschiedliche Veranstaltungsdauer. Die Teilnahmegebühr ist gesondert aufgeführt.
ANMELDUNG. Kann ich oder mein Kind während des Schuljahres in den laufenden Unterricht einsteigen?
Ja! In den Kinder- und Jugendklassen wird in aufeinander folgenden Projekten gearbeitet und ein Neueinstieg ist zu Beginn eines neuen Projektes möglich. Erwachsene können in die Atelier-Klassen nach einem Vorstellungsgespräch ebenso einsteigen.
Schnupperkurse oder Probebesuche gibt es in der Kunstschule nicht.
Für eine Neuaufnahme vereinbaren Sie mit uns telefonisch (02845 959487) einen Besuchstermin, bei dem wir uns kennenlernen. Dazu bringt Ihr Kind einige Arbeitsproben mit, über die wir ins Gespräch kommen. Auch machen wir ein kleines Gestaltungsspiel.
Anschließend bekommen Sie ein Anmeldeformular zur Aufnahme in eine Klasse der Kunstschule.
Die Schulordnung finden Sie hier:
„Schwarzes Brett“
Aktuell 23. Mai 2023
Neue Bewerbungen nach den Sommerferien ab dem 7. August 2023
Den Vorstellungstermin stimmen Sie mit uns bitte telefonisch ab: 02845/959487
Aktuelles
Stipendiumausstellung in der Sparkasse Neukirchen
Na/Architek\tur – Architektur und Natur Die Stipendiaten der Kunstschule sowie deren Leiter Katharina Berndt-Sherwen (ganz links) und Gerrit Klein (hinten, 6.v.l.) und Gabriele Berndt-Bathen (hinten, 4.v.r.), nach links: die stellvertretende[…]
Read moreKinder machen Kunst mit Tablets
Sparkassen-Kulturstiftung fördert die Kunstschule Gerrit Klein (v.l.n.r.) und Gabriele Berndt-Bathen von der Kunstschule zeigen Markus Nacke und Bernd Zibell, wie phantasievoll und kreativ ihre Schüler die vier neuen Tablets von[…]
Read moreGedichte im „Blauen Salon“
Bilder, die keine Malerei je liefern könnte Gedichte, sagt der Dichter Mathias Jeschke, erzeugen „Bilder, die keine Malerei je liefern könnte, weil mehr Farben, Formen möglich sind im Raum der[…]
Read moreAtelierkurse für Erwachsene mit Gerrit Klein
Heutzutage zeigt sich eine zunehmende Sehnsucht nach innerer Sammlung und Distanz zu den Dingen des Alltags. Und sicherlich ist dies ein Reflex auf den Sofortismus unserer Zeit. Viele Menschen versuchen auf das Tempo ihres Lebens und die vielen Reize, denen sie täglich ausgesetzt sind, mit Abgeklärtheit zu reagieren. Es ist von Achtsamkeit und Ausmisten die Rede. Die Menschen machen Kurse, um ihren überfüllten Alltag mit einer Gegenkraft zu begegnen. Eine Reaktion auf Überforderung …
Termine und ThemenWochenendseminare 2022/2023
Workshops mit
Andreas Noßmann
Wir bieten auch im kommenden Jahr erneut Wochenendkurse mit dem bekannten Zeichner Andreas Noßmann an.
Die Workshops für 2022/2023 finden Sie oben in der Menüleiste unter „Veranstaltungen“ auf dieser Homepage.
Die Tages- oder Wochenendworkshops sind unabhängig vom eigentlichen Schulbetrieb und finden an den von uns ausgeschriebenen Terminen statt. Eine Teilnahme steht allen InteressentInnen offen und werden gemäß unserer Ausschreibung separat berechnet.
Die Veranstaltungen finden jeweils Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.
10. Juni 2023 und 11. Juni 2023
Augen – Nase – Mund! Das Portrait
6 TeilnehmerInnen 235 € Teilnahmegebühr
AUSGEBUCHT!
7. Oktober 2023 und 8. Oktober 2023
Bäume und Blätter
6 TeilnehmerInnen 235 € Teilnahmegebühr
11. November 2023 und 12. November 2023
Aquatintaradierung
4 TeilnehmerInnen 365 € Teilnahmegebühr
Hier können Sie das Anmeldeformular für die Workshops im PDF-Format herunterladen.
Senden Sie es uns ausgefüllt per Post oder Email zu. Nach Erhalt bekommen Sie eine Eingangsbestätigung!
Sollten Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
DOWNLOAD AnmeldeformularSparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn präsentiert:
3-D-Rundgang durch die Kunstschule 2021
Einmal im Jahr zeigt die Stipendium-Klasse der Kunstschule ihre Arbeiten öffentlich. Zum zweiten Mal sind die Bilder und Plastiken der zwölf jungen Leute wegen der Corona-Problematik jedoch nicht in der Sparkasse an der Poststraße, sondern in einer Online-Ausstellung mit dem Titel „Arc des Arts“ – Der Bogen der Künste“ zu sehen.
Die kommende Ausstellung ist im Frühjahr 2023 in der Sparkassen-Zweigstelle in Neukirchhen geplant.
Hier finden Sie uns
Seit 25 Jahren Willkommen am linken Niederrhein …
Kunstschule Neukirchen-Vluyn
Adresse:
Schulplatz 12 | 47506 Neukirchen-Vluyn
Telefon:
02845 959487
Email:
Bürozeiten:
Montag 11.00 bis 13.00 und 15.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 11.00 bis 13.00 Uhr