
Buchbinderei – Von der Lage zum Buch
September 20 @ 11:00 - September 21 @ 17:00
265,00€
Auch heute noch sind Bücher, anhaltender Digitalisierung und rasanten Fortschritts der Technik zum Trotz, als Informationsträger aus dem Alltag des modernen Menschen nicht wegzudenken. Was ist die Geschichte dieser Erfindung, die die Menschheit in seinen Ursprungsformen bereits seit 5000 Jahren begleitet und großen Anteil an den zivilisatorischen Errungenschaften der Vergangenheit für sich beanspruchen darf? Und was sind überhaupt die Wesensmerkmale eines „guten“‘ Buchs, das im Stande ist die Jahrhunderte zu überdauern und uns Einblicke in unsere eigene Kulturgeschichte zu gewähren?
Diese Fragen sollen uns als Grundlage des Workshops dienen, und allen Teilnehmenden, mit oder ohne Vorwissen, eine Einführung in die Werkstoffe und Arbeitsweisen der klassischen Handbuchbinderei vermitteln. Zu diesem Zweck fertigt jeder Teilnehmende, unter professioneller Anleitung, ein individuell gestaltetes Buch unter Berücksichtigung aller handwerklichen Anforderungen. Verschiedene Materialien und Arbeitsmittel werden vorgestellt und erweitern die Möglichkeiten der Gestaltung.
Die Workshops der Kunstschule finden jeweils Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.
Das Material wird gestellt und ist in der Teilnahmegebühr enthalten.
Technik des Seminars: Buchbinderei
TeilnehmerInnenanzahl 6 Personen
Dozent: Christoph Kolibabka
Gebühr: 265 €, inkl. Material
Veranstalter und Veranstaltungsort:
Kunstschule Neukirchen-Vluyn
Schulplatz 12
47506 Neukirchen-Vluyn
02845/959487
info@kunstschule-nv.de
Anmeldung: https://kunstschule-nv.de/kontakt/