Schulplatz 12 | 47506 Neukirchen-Vluyn
02845 959487
info[at]kunstschule-nv[dot]de

Die Kunstschule in Vluyn
seit 1998 am linken Niederrhein


Willkommen auf unserer Homepage

Die Kunstschule bietet seit vielen Jahren zeitgemäßen Kunstunterricht für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Bildhauerei und Design.
Für jedes Alter werden bestmögliche Rahmenbedingungen geschaffen. Unsere Dozenten und Dozentinnen orientieren sich in den Projekten an ihrer praktizierten und erprobten künstlerischen Tätigkeit. Die Durchführung wird von den Schülerinnen und Schülern mitbestimmt, wobei jeweils die individuelle Förderung im Vordergrund steht.

Offenheit und Lebendigkeit, Technik und Intuition; die Arbeit mit und die Förderung durch Künstlerinnen und Künstler – die Kunstschule vereint alle Facetten und schafft einen einzigartigen Ort voller Farbe und Freude an der Kunst.

Über die Kunstschule Bewerbung und Anmeldung

Die Kunstschule in Vluyn wurde 1998 als gemeinnützige Privatschule geründet.
Unser Ausbildungssystem ist in Klassen gegliedert: die Elementarklassen 1 – 4 (Grundschule), Förderklassen 1 – 4 (7.-10. Schuljahr), Sekundarklassen 1 – 4 (Oberstufe) und die Erwachsenenbildung.

Die phantasievolle Vielfalt des Unterrichts durch die DozentInnen macht die Kunstschule aus. Sie bietet Orientierung und Anleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich der Bildenden Kunst. Hier gibt es Zeit und Raum für Unterstützung und Experiment in den gestaltenden Bereichen Zeichnung, Malerei, Bildhauerei und Druckgrafik mit professioneller Anleitung.

Wir sind keine pädagogische Einrichtung. Unser Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung und Verbesserung von handwerklichen und kognitiven Befähigungen. Wir legen Wert auf die Vermittlung von Informationen und Wissen aus dem Fach Kunst.
Wir sind keine therapeutische Einrichtung.

In den Kinderklassen nehmen maximal 8 SchülerInnen teil. In allen anderen Atelier-Klassen ist die Teilnehmeranzahl 6 Personen. Die angebotenen Workshops sind je nach Projekt anders geregelt.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchen einmal in der Woche eine Klasse mit zwei Unterrichtsstunden (90 Minuten). Für diesen Unterricht beträgt das Schulgeld monatlich 74,00 €uro.

Warum wird in der Kunstschule in Klassen unterrichtet?

Wir haben in der Kunstschule keine Kurse sondern Klassen. Der Vorteil des Klassensystems liegt in der wöchentlichen Kontinuität der praktischen Arbeit an dem aktuellen Projekt, des Schülerkontaktes untereinander und dem Einbringen der künstlerischen Erfahrung der anleitenden KunstdozentInnen.
Der regelmäßige Besuch einmal in der Woche in einer festen Klasse regt die Phantasie und Kreativität langfristig an. So erreichen wir eine anregende Kommunikation und Aktion zwischen SchülerInnen und KünstlerInnen, was die Einbindung in die Klasse verstärkt.

Gesprächstermin und ANMELDUNG

Bei Interesse vereinbaren Sie mit uns telefonisch einen Termin zum Kennenlernen. Zu diesem Treffen bringt ihr Kind bitte selbst ausgesuchte eigene Arbeiten mit (Gemaltes, Gezeichnetes, Gebasteltes, Gebautes), über die wir ins Gespräch kommen. Auch machen wir ein kleines Gestaltungsspiel. Ein Probebesuch ist nicht möglich.

Es ist grundsätzlich möglich, während des laufenden Jahres in eine Klasse einzusteigen. Nach unserem Kennenlernen und der erfolgreichen Aufnahme in die Kunstschule sehen wir nach dem passenden ersten Unterrichtsbeginn. In der Regel ist der Einstieg nach Beendigung eines Projektes möglich.
Unsere Gesprächstermine finden immer Montag um 16.30 Uhr in der Kunstschule nach telefonischer Terminabsprache statt.

„SCHWARZES BRETT“
Aktuell 1. Oktober 2025

Aktuelles

RUNDGANG in der Kunstschule 25. Mai 2025

Mehr als 300 Besucher schlenderten über den Tag verteilt durch die Ausstellungsräume der Kunstschule am Schulplatz in Vluyn. Vor oder nach dem Rundgang stärkten sich Alt und Jung, Klein und[…]

Read more

„REALITÄTEN“ Ausstellung Christian Krieter

18 Ölbilder und 20 Zeichnungen waren vom 30. März bis zum 4. April 2025 in den Ateliers der Kunstschule ausgestellt. Zur Vernissage versammelten sich 32 Gäste im „Großen Hörsaal“. Die[…]

Read more

WerkStoffe Stipendiumausstellung 2025

StV Bürgermeisterin Claudia Wilke, Paula Zwickler, Amélie Löser, Luisa Wenzel, Emilia Lambertz, Katharina Berndt-Sherwen, Bernd Zibell, Thomas Dörbandt, Cristina Blumenstengel, Milina Miller, Gerrit Klein, Isabell Bereziuk (vorne), Carolin Brückner, Lina[…]

Read more
NEU: BUCHBINDEN IN DER KUNSTSCHULE

Wochenend-Workshop
mit Buchbindermeister Christoph Kolibabka

Workshop Buchbinden – Von der Lage zum Buch

Auch heute noch sind Bücher, anhaltender Digitalisierung und rasanten Fortschritts der Technik zum Trotz, als Informationsträger aus dem Alltag des modernen Menschen nicht wegzudenken. Was ist die Geschichte dieser Erfindung, die die Menschheit in seinen Ursprungsformen bereits seit 5000 Jahren begleitet und großen Anteil an den zivilisatorischen Errungenschaften der Vergangenheit für sich beanspruchen darf? Und was sind überhaupt die Wesensmerkmale eines „guten“‘ Buchs, das im Stande ist die Jahrhunderte zu überdauern und uns Einblicke in unsere eigene Kulturgeschichte zu gewähren?

Diese Fragen sollen uns als Grundlage des Workshops dienen, und allen Teilnehmenden, mit oder ohne Vorwissen, eine Einführung in die Werkstoffe und Arbeitsweisen der klassischen Handbuchbinderei vermitteln. Zu diesem Zweck fertigt jeder Teilnehmende, unter professioneller Anleitung, ein individuell gestaltetes Buch unter Berücksichtigung aller handwerklichen Anforderungen. Verschiedene Materialien und Arbeitsmittel werden vorgestellt und erweitern die Möglichkeiten der Gestaltung.

Die Workshops der Kunstschule finden jeweils Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Das Material wird gestellt und ist in der Teilnahmegebühr enthalten.

Workshop-Buchbinden 2025

Samstag 22. November 2025 und Sonntag 23. November 2025
Von der Lage zum Buch
6 TeilnehmerInnen 265,00 € Teilnahmegebühr
Aktuell: 1. Oktober 2025 noch 6 Plätze

Anmeldeformular
Wochenendseminare 2025

Workshops mit 
Andreas Noßmann

Wir bieten auch im kommenden Jahr erneut Wochenendkurse mit dem bekannten Zeichner Andreas Noßmann an.

Die Workshops für 2025 finden Sie auch oben in der Menüleiste unter „Veranstaltungen“ auf dieser Homepage.
Die Tages- oder Wochenendworkshops sind unabhängig vom eigentlichen Schulbetrieb und finden an den von uns ausgeschriebenen Terminen statt. Eine Teilnahme steht allen InteressentInnen offen und werden gemäß unserer Ausschreibung separat berechnet.

Die Veranstaltungen finden jeweils Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Das Material wird gestellt und ist in der Teilnahmegebühr enthalten.

Workshop-Wochenenden 2025

25. Oktober 2025 und 26. Oktober 2025
Einführung in die Federzeichnung
6 TeilnehmerInnen 265 € Teilnahmegebühr
Aktuell: 2.9.25 Ausgebucht

6. Dezember 2025 und 7. Dezember 2025
Landschaft – Winter am Niederrhein II
6 TeilnehmerInnen 265 € Teilnahmegebühr
Aktuell: 1.10.2025 noch 2 freie Plätze

Termine und Themen 2026 :

Sa 24. und So 25. Januar 2026
Menschen in Tätigkeit
6 TeilnehmerInnen 265 € Teilnahmegebühr
Aktuell: 1.10.25 noch 3 freie Plätze

Sa 11. und So 12. April 2026
George Orwell – Farm der Tiere
6 TeilnehmerInnen 265 € Teilnahmegebühr
Aktuell: 1.10.25 noch 3 freie Plätze

Sa 3. und So 4. Oktober 2026
Architektur in der Landschaft
6 TeilnehmerInnen 265 € Teilnahmegebühr
Aktuell: 1.10.25 noch 3 freie Plätze

Sa 5. und So 6. Dezember 2026
Portrait in jeder Position
6 TeilnehmerInnen 265 € Teilnahmegebühr
Aktuell: 1.10.25 noch 3 freie Plätze

Atelier Andreas Nossmann
Newsletter abonnieren
https://www.nossmann.com/newsletter

AB SEPTEMBER 2025

Starten wir eine
neue Elementarklasse 1
für 6-jährige Kinder

Vormerkungen per Email oder Anruf. Dazu geben Sie bitte Ihren Namen und Anschrift, und den Namen und das Alter Ihres Kindes an. Wir nehmen dann rechtzeitig Kontakt mit Ihnen auf, um einen Gesprächstermin abzustimmen.

info@kunstschule-nv.de
Hier können Sie das Anmeldeformular für die Workshops im PDF-Format herunterladen.
Senden Sie es uns ausgefüllt per Post oder Email zu. Nach Erhalt bekommen Sie eine Eingangsbestätigung!
DOWNLOAD Anmeldeformular Workshops

Hier finden Sie uns

Kunstschule Neukirchen-Vluyn

Adresse:  

Schulplatz 12 | 47506 Neukirchen-Vluyn

Telefon:     

02845 95 94 87

Email:        
Bürozeiten:

Montag 11.00 bis 13.00 und 15.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 11.00 bis 13.00 Uhr

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy Policy