Gabriele Berndt-Bathen und Gerrit Klein von der Kunstschule engagieren sich seit 2016 für das Kammermusikfest Kloster Kamp. Ein Artikel von Jutta Langhoff in der Rheinischen Post vom 15.7.2022
Das Architekturmodell Nordring 59 in Vluyn (84 x 55 cm) in der Ausstellung im „Neuen Haus“ der Kunstschule von John Bergmann, Nina Berns, Maria Beckmann, Bastian Klingen, Emilia Lambertz, Lilli…
Read more
„Der WDR Duisburg war da!“ Das ist doch mal etwas worauf man stolz sein kann. Gerade in diesen Tagen und gerade in der Kulturnische. Das Drehteam um die Redakteurin Petra…
Read more
Bild von Laila Klatt: Reiner Winkendick, Lena Pierzina, Gabriele Berndt-Bathen, Gerrit Klein und Andreas Noßmann am Erdmännchengehege auf dem KALISTO-Zoogelände in Kamp-Lintfort. Die Kunstschule im Kamp-Lintforter Tierpark: „KALISTO nach Strich…
Read more
Historische Gräber auf dem Vluyner Friedhof: Die Saat-Fachleute der Familie Spickschen Ein Artikel in der Rheinischen Post vom 24.11.2020 von Sabine Hannemann Für die Bauern des 19. Jahrhunderts war Peter…
Read more
Inmitten der aktuellen Stipendiaten-Ausstellung in der Kunstschule, die man nun auch virtuell besuchen kann (v.l.n.r.): Gerrit Klein, Markus Nacke, Bernd Zibell und Gabriele Berndt-Bathen. Sparkassen-Kulturstiftung ermöglicht virtuelle Ausstellung. Einmal im…
Read more
Blauer Salon in der Kunstschule. Pieter Brueghels Ölbild „Die Holländischen Sprichwörter“ diente dem Germanisten und Journalisten Jörg Zimmer als Ausgangspunkt für seinen anschaulichen Vortrag über die Sammelleidenschaft Martin Luthers von…
Read more
NEUKIRCHEN-VLUYN. Erde, Feuer, Wasser und Luft sind die vier sichtbaren Elemente der Stipendiaten-Ausstellung der Kunstschule. Doch der Titel „Das 5. Element“ weist bereits darauf hin, dass sich die zwölf Stipendiaten…
Read more
Die Kunstschule zeigt die Arbeiten ihrer Schülerinnen und Schüler und ein Gemeinschaftsprojekt.
NEUKIRCHEN-VLUYN. Der Heilpraktiker und Mundartdichter Heinrich Goldberg (1875 – 1958) war vielseitig interessiert. „Vor allem war er aber wohl ein sehr bescheidener Mensch, es gibt wenig Biographisches“, sagt Gerrit Klein…
Read more